Pokal Damen


Deutscher Pokal - Endspiel
DTC Kaiserberg Kieler TTK 5:4 12:10
Gröber (Kazmierczak), Hilde Bahnert (Kriegelstein), Ingrid -18, 19, 13 2:1
Simon (Almasy), Agnes Meyer-Block, Monika 8, 10 2:0
Kipp (Lang, Kaib), Christel Wetzel (Buchholz), Edit -16, -26 0:2
Simon (Almasy), Agnes Bahnert (Kriegelstein), Ingrid 5, 7 2:0
Gröber (Kazmierczak), Hilde Wetzel (Buchholz), Edit -7, -7 0:2
Kipp (Lang, Kaib), Christel Meyer-Block, Monika -17, 13, -19 1:2
Simon (Almasy), Agnes Wetzel (Buchholz), Edit -21, 11, -17 1:2
Kipp (Lang, Kaib), Christel Bahnert (Kriegelstein), Ingrid 19, 14 2:0
Gröber (Kazmierczak), Hilde Meyer-Block, Monika 16, -14, 19 2:1

Deutscher Pokal - Halbfinale
Kieler TTK ATSV Saarbrücken 5:1 10:3
DTC Kaiserberg SSV Reutlingen 5:4 10:10

Pokal Herren


Deutscher Pokal - Endspiel
SVM Essen PSV Borussia Düsseldorf 5:0 10:0
Solka, Klaus Hübner, Peter 18, 13 2:0
Dahlmann, Walter Weitz, Dieter 18, 10 2:0
Lieck, Wilfried Reuland, Jürgen 19, 16 2:0
Solka, Klaus Weitz, Dieter 13, 19 2:0
Lieck, Wilfried Hübner, Peter 13, 12 2:0

Deutscher Pokal - Halbfinale
SVM Essen VfL Osnabrück 5:0 10:4
PSV Borussia Düsseldorf Eintracht Frankfurt 5:3 10:6

Deutschlandpokal Damen


In dieser Saison wurde der Deutschland-Pokal nur bei den Damen ausgespielt.

Deutschlandpokal - Endspiel
Westdeutschland Württemberg 5:1 10:3
Simon (Almasy), Agnes Schneider (Männer), Hannelore 11, 10 2:0
Hendriksen, Wiebke Harst (Müser), Inge 17, 18 2:0
Kipp (Lang, Kaib), Christel Schmollinger (Koch), Erika 17, -19, 12 2:1
Simon (Almasy), Agnes Harst (Müser), Inge 19, 12 2:0
Kipp (Lang, Kaib), Christel Schneider (Männer), Hannelore -20, -15 0:2
Hendriksen, Wiebke Schmollinger (Koch), Erika 11, 13 2:0

Die Mannschaft aus dem Rheinland scheiterte im ersten Spiel an der Berliner Auswahl: